Saugroboter für Teppich Test-Überblick, Testsieger, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023
- Saugroboter für Teppiche sind Geräte, die Steigungen von über zwei Zentimeter bewältigen und über eine hohe Saugleistung verfügen, um den Teppich effektiv zu reinigen
- Saugroboter für Teppiche erkennen einen Teppich mithilfe ihrer Sensoren und erhöhen die Saugleistung, um Staub und andere Partikel zu entfernen
- Saugroboter für Teppiche sind mit Wischpad oder Absaugstation erhältlich, um entweder noch den Boden zu wischen oder die Entleerung des Staubbehälters zu vereinfachen
Groß, flauschig und besonders weich – es ist nicht die Rede vom geliebten Hund, sondern vom Teppich. Erst Teppiche machen ein Haus oder die Wohnung so richtig gemütlich. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten, denn der Teppich erfordert viel Arbeit. Er ist ein wahrer Staubmagnet und kann nur von leistungsstarken Geräten abgesaugt werden. Zum Beispiel vom Saugroboter für Teppiche.
Die besten Saugroboter für Teppiche im Test und Vergleich
Saugroboter für Teppichböden – Die aktuellen top 7 Bestseller im Vergleich
- Dem Schmutz geht es an den Kragen – Der Roomba 98X Saugroboter befreit Ihr Zuhause von hartnäckigem Schmutz und Verunreinigungen, dank des Premium 3-Stufen-Reinigungssystems und der 10-fach stärkeren Saugleistung (im Vergleich zum Reinigungssystem der Roomba 600-Serie)
- Dank der Dirt Detect-Technologie erkennt der Roomba 98X Saugroboter stärker verschmutzte Bereiche in Ihrem Zuhause und reinigt sie besonders gründlich
- Der Saugroboter Roomba 981 erstellt mithilfe der fortschrittlichen vSLAM-Navigation Karten Ihres Zuhauses, um effizient in geraden Bahnen navigieren zu können und saubere Böden zu hinterlassen. Bei schwacher Batterieladung lädt er sich selbst auf und setzt die Reinigung dort fort, wo er sie unterbrochen hat, damit die Aufgabe ordentlich abgeschlossen wird
- [Fortschrittliche Technologie] DrameBot L10s Ultra ist eine perfekte Kombination der beliebtesten Roboter-Reinigungstechnologien, ein vollautomatischer Roboter-Staubsauger, der Böden reinigt und sich selbst reinigt. Dieses hochmoderne Modell integriert eine automatische Staubentleerung, eine automatische Moppreinigung und -trocknung, eine fortschrittliche und anpassbare Navigation mit Hinderniserkennung und eine KI-basierte Kamera, um eine beeindruckende, freihändige Reinigungsleistung zu erzielen. Automatisieren Sie Ihre tägliche Reinigung und kehren Sie nach Hause zurück, um frisch gereinigte und parfümierte Böden vorzufinden: Fangen Sie an, Ihr Zuhause zu genießen
- [Vollautomatische Reinigung] Das automatische Entleerungssystem verwendet die einzigartige DualBoost 2.0-Technologie, die geräuscharm entwickelt wurde, um den Staub aus dem Roboter in Sekundenschnelle automatisch in einen 3-Liter-Staubbeutel zu entleeren: Erhalten Sie bis zu 60 Tage automatische Reinigung ohne Zuhilfenahme der Hände, alles was Sie tun müssen, ist die Tasche zu werfen, wenn sie voll ist. Nach einer Bodenreinigung hebt der L10s Ultra die Mopps an, um zur Multifunktionsbasis zurückzukehren: Die Mopps des Roboters werden zuerst mit Hochgeschwindigkeitsbürsten gereinigt und dann mit Heißluft getrocknet, um die Bildung von Gerüchen, Schimmel und Bakterien zu verhindern
- [Starke Saugleistung, gründliche Reinigung] Dreame L10s Ultra hat einen 5200-mAh-Akku, entfernt Schmutz mit einer starken 5.300-Pa-Saugleistung, zwei rotierende Bürsten mit starkem Druck von 180 U/min und ein intelligentes Bürstendesign, das feine Partikel anhebt und das Entwirren von Tier- und Haarhaaren erleichtert. Die automatische Saugkraftanpassung ermöglicht unterschiedliche Leistungseinstellungen je nach Oberfläche für Laminat, Teppich oder Hartböden. Fortschrittliche Technologie mit automatischer Teppicherkennung bei installiertem Mopp: Der 2,5L Wassertank der Basis ermöglicht das Waschen von Parkett, Fliesen, Vinyl-PVC oder anderen Oberflächen mit einer Fläche von bis zu 200 m²
- 【Laser-Radar-Navigation】Der Aonus i8 ist mit einem fortschrittlichen Laser-Navigationssystem ausgestattet, das eine schnelle Kartenbildung ermöglicht und bis zu 5 Karten speichern kann. Es vermeidet intelligent Hindernisse und plant effiziente Reinigungsrouten.
- 【3,5L-Automatisches Staubsauger-System】Der Staubsauger-Roboter ist mit einem großen Staubbeutel ausgestattet, der in nur 10 Sekunden automatisch geleert werden kann, sodass Sie den Staubbeutel nicht täglich leeren müssen. Wir bieten 3 Staubbeutel an, um Ihre Reinigungsbedürfnisse für 180 Tage zu erfüllen.
- 【Kehren, Staubsaugen und Wischen 3 in 1】3700Pa starke Saugleistung, 250mL elektronisch gesteuerter Wassertank, 3-stufige Wassersteuerung. Unterstützt die Reinigung im Y-Form-Stil für noch saubere Zimmer.
- 💡【45 Tage freihändige Reinigung mit 3L automatischem Staubsammler】 Roboterstaubsauger ist ausgestattet mit einer 3-Liter-Selbstentleerungsstation, die den Schmutz automatisch entsorgt und den Staub 45 Tage lang aufbewahrt. Machen Sie sich keine Sorgen mehr über den Kontakt mit Staub und verabschieden Sie sich von häufigen, stinkenden Mülltonnenreinigungen. Der spezielle Hepa-Filter und der versiegelte Staubbeutel sorgen dafür, dass Staub und Fell weit weg von Ihnen und Ihrer Familie sind.
- 🌀【Hohe Reinigungseffizienz mit 3000Pa starker Absaugung und TOF-Sensor】 Die erstaunliche Saugkraft ist bis zu 3000Pa, kann Verschüttungen, Staub, Haare, Tierhaare und Feinstaub absorbieren. Darüber hinaus kann die High-Performance TOF-Sensor erkennt die Ecke sogar 1 cm von der Wand, keine Notwendigkeit, über unsere Laresar Roboter Staubsauger wird die Reinigung Bereich fehlt.
- 🏠【Kehren, saugen und wischen 3 in 1】 Im Gegensatz zu anderen Staubsaugerrobotern mit nur einer Funktion verfügt unser Laresar Staubsauger über eine Kombination aus Kehr-, Saug- und Wischfunktion. Eine Maschine ist gleich drei Maschinen. Im Wischmodus kann er das herkömmliche Wischen imitieren. Im Staubsaugermodus bietet er eine starke Saugleistung von 3000 Pa, um Boden und Teppich gründlich zu reinigen. Die Bürste mit langen Borsten kann auch in den Ecken den Müll aufkehren.
- 【80 Tage freihändige Reinigung mit 5L automatischer Absaugstation】: Unser Saugrobter ist mit einer 5L Absaugstation ausgestattet, die automatisch den Staub und die Tierhaare von bis zu 80 Tagen aufnimmt. Sie müssen sich keine Sorgen mehr über die Staubbelastung machen und sich von der häufigen, stinkenden Reinigung des Behälters verabschieden.
- 【Doppelte TOF Sensoren】: Die leistungsstarke doppelte TOF Sensoren sorgen nicht nur dafür, dass Ecken bis zu 2 cm von der Wand entfernt erkannt werden, sondern auch dafür, dass der Staubsauger Roboter eine gerade Linie zieht, während er an der Wand entlangfährt, was die Reinigungseffizienz verbessert und verpasste Reinigungsbereiche sowie zufällige Stöße vermeidet.
- 【Neueste LDS Lasernavigation und 24 Sensorensätze】: Dank der intelligenten LDS 9.0 Lasernavigation, bahnbrechenden SLAM Algorithmen und 24 Gruppen fortschrittlicher Sensoren kann dieser Roboter Staubsauger eine dynamische Kartierung und intelligente Routenplanung mit Präzision und Geschwindigkeit durchführen, das gesamte Haus in nur fünf Minuten kartieren und Hindernissen effektiv ausweichen.
- Saugen und Wischen: Der Kärcher Saugroboter RCV 5 reinigt Hartböden und Teppiche besonders gründlich. Bei festsitzendem Schmutz auf harten Böden kommt die praktische Wischfunktion zum Einsatz
- Steuerung via App: Die Kärcher Home Robots App speichert Raumkarten, Verbotszonen und Zeitplan fest. Mit dem Update im Mai 2023 wurden die Internet Konnektivität und Hinderniserkennung verbessert
- Optimale Hinderniserkennung: Mithilfe der LiDAR-Lasersensoren, Dual-Laser-System, Kamera und künstlicher Intelligenz erkennt der RCV 5 alle Hindernisse – egal, ob Schuhe, Waage oder Kabel
- ⭐【Verbesserte automatische Reinigungsstation】Der Saugroboter ist mit einem 4-Liter-Sammelbehälter ausgestattet, der sich automatisch in 20 Sekunden entleert, Staub und Schmutz bis zu 60 Tage lang aufbewahrt und nur 6-mal im Jahr gereinigt werden muss, verabschieden Sie sich von stinkenden Behältern und juckenden Nasen - perfekt für Familien mit Haustieren und Kindern. Der Staubsauger Roboter verfügt außerdem über eine automatische Reinigungsbasis mit einer LED-Anzeige, die Sie über den Status des Staubsaugens und des Aufladens informiert.
- 👀【Neueste LDS-Lasernavigation und 26 Sensoren】Ausgestattet mit der neuesten Technologie LDS-Lidar-Navigation (der Hauptunterschied zu anderen Laserprodukten) zur Erkennung und 26 Sensoren.Der Roboterstaubsauger von HONITURE Q6 Pro kann Daten in Echtzeit samme;Effektive und detaillierte Home-Map-Zeichnung und gründliche Reinigung. Mithilfe von Smart Maps umgeht der Roboter Hindernisse, erkennt Gefahren und plant effiziente Reinigungswege.
- 💦【 3 in 1-kehren, wischen und saugen】Saugroboter HONITURE Q6 Pro ist mit einem elektronisch gesteuerten Wassertank ausgestattet, der die dreistufige Wassermenge automatisch regulieren kann. Das Y-Wischen ist sauberer und effizienter. Roboter Staubsauger unterstützt Kehren, Wischen und Staubsaugen mit 4 Reinigungsmodi, einschließlich automatischer Reinigung, selektiver Reinigung, Fleckenreinigung und Kantenreinigung. Bitte füllen Sie kein Reinigungsmittel in den Tank.
Was ist ein Saugroboter für Teppiche?
Ein Saugroboter für Teppiche ist ein herkömmlicher Saugroboter, auch Staubsauger-Roboter genannt, der jedoch besonders leistungsstark ist und über eine hohe Steigfähigkeit verfügt. So saugt er selbst hochflorige Teppiche ab und kann sie bewältigen.
Welche Probleme können bei dem Einsatz eines Saugroboters auf Teppichböden entstehen?
Teppich ist nicht gleich Teppich, denn sie sind in zahlreichen Arten, Designs und Farben erhältlich. Dies sind die typischen Probleme, die im Einsatz auftreten können:
Dunkler Teppich wird gemieden
Der Saugroboter ist ein komplexes Gerät, das mithilfe von Kameras oder Sensoren erkennt, auf welchen Untergründen es sich befindet oder ob eine Treppenkante droht. Ist der Teppich dunkel, bis schwarz, hält der Saugroboter es für eine Kante oder einen Abgrund. Sollte der Saugroboter dieses Verhalten zeigen, verdecken Sie die Absturzsensoren mithilfe von Klebeband. Diese Lösung empfiehlt sich nur bei Wohnungen oder ebenerdigen Häusern, andernfalls stürzt der Saugroboter die Treppe hinab.
Teppichfransen blockieren die Bürste
Manche Teppiche laufen nicht bündig aus, sondern haben Fransen an zwei oder mehr Enden. Diese sind für Saugroboter besonders gefährlich, denn sie wickeln sich um die Bürste und blockieren sie.
Hierbei sind mehrere Optionen möglich:
- Teppichfransen unter den Teppich klappen
- Direktaufsatz kaufen, der auf eine Reinigungsbürste verzichtet
- einen Saugroboter mit zwei entgegengesetzt laufenden Hauptbürsten kaufen
- eine Sperrzone für den Teppich einrichten
Dünner Teppich klappt hoch
Ein sommerlicher Teppich, Badvorleger oder dünne Wohnzimmerteppiche sind extrem leicht. Fährt der Saugroboter über sie, saugt er sich an ihnen fest, eine Ecke klappt hoch oder es endet in einer Art Kampf.
Um das zu verhindern, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- den Teppich aufhängen
- einen Rutschschutz für Teppiche kaufen
- den Teppich mit doppelseitigem Klebeband am Boden festkleben
- schwere Gegenstände auf die Ecken stellen
Völliger Ausfall bei hochflorigen Teppich
Hochflorige Teppiche sind besonders kuschlig und weich. Sie sind aber auch gleichzeitig der Erzfeind der Saugroboter, denn sie stellen für die meisten Geräte ein unüberwindbares Hindernis dar.
Handelt es sich um einen hochflorigen Teppich mit extrem langen Teppichfasern, versagt selbst der beste Saugroboter für Teppiche. Hierbei ist nicht nur die extreme Steighöhe von Nachteil, sondern auch das Fahren im Teppich. Entweder verhakt sich die Bürste und blockiert oder die Räder schaffen es nicht, auf dem Teppich zu fahren. Diese Art von Teppich müssen Sie als Sperrzone einrichten, andernfalls fährt sich der Roboter immer beim Befahren des Untergrunds fest.
Günstiger Saugroboter für Teppiche im Test
Wann ist der Einsatz sinnvoll?
Der Einsatz von leistungsstarken Saugrobotern für Teppiche ist sogar sinnvoll, selbst wenn Sie keine Teppiche im Haushalt haben. Die Geräte zählen zu den hochwertigsten Saugrobotern und saugen das Haus völlig autonom.
Ferner ist der Einsatz sinnvoll, wenn Sie mehrere Teppiche im Haushalt haben. Diese müssten Sie mehrmals in der Woche absaugen, wohingegen der Saugroboter für Teppiche die Arbeit für Sie erledigt.
Letztlich ist der Einsatz bei Haustieren sinnvoll. Insbesondere im Teppich lagern sich Fellhaare ab und verschmutzen den Teppich. Der Saugroboter saugt den Teppich ab, damit er sauber bleibt.
Wie funktioniert ein Saugroboter für Teppiche?
Ein Saugroboter für Teppiche funktioniert wie herkömmliche Saugroboter. Er besteht aus einem leistungsstarken Motor, der über den Lufteinlass an der Unterseite des Geräts Partikel ansaugt. Hinzu kommt die Hauptbürste, die am Boden größere Partikel aufnimmt und sie in den Staubbehälter befördert.
Seitliche Bürsten putzen Leisten ab oder erreichen den Schmutz aus den Ecken, um ihn zur Hauptbürste zu befördern, sodass er im Staubbehälter landet. Mittels Sensoren oder Kameras orientiert sich das Gerät im Raum, erkennt verschiedene Untergründe und fährt selbstständig den Raum ab. Über die App können Sie den Roboter programmieren und seine Saugzeiten festlegen.
Welche Arten von Saugrobotern für Teppiche gibt es?
Saugroboter für Teppiche sind über die Grundart hinaus in zwei verschiedenen Arten erhältlich, wovon eine hochwertiger als die andere ist. Diese Arten sind erhältlich:
Saugroboter für Teppiche mit Wischpad
Saugroboter für Teppiche mit Wischpad sind Geräte, die am hinteren Ende des Geräts ein Wischpad installiert haben. Es erinnert an einen Lappen, den der Saugroboter beim Fahren befeuchtet und gleichzeitig in Rüttelbewegungen über den Boden drückt. Das entfernt selbst eingetrockneten Schmutz.
Sobald der Saugroboter mit Wischpad sich einem Teppich nähert, klappt das Wischpad hoch und kommt nicht in Kontakt mit den Teppichfasern. So verschmutzt es nicht und der Teppich bleibt trocken. Diese Art eignet sich ausschließlich dann, wenn Ihre gesamte Wohnfläche nicht mit Teppich versehen ist, sondern die Teppiche lediglich auf dem Hartboden aufliegen.
Saugroboter für Teppiche mit Absaugstation
Die noch edlere Form der Saugroboter für Teppiche ist mit einer Absaugstation versehen. Entweder handelt es sich um ein Grundmodell, das lediglich Teppiche saugt oder das Modell mit Wischpad, das sogar noch den Hartboden um den Teppich wischt. Hinzu kommt die Absaugstation, die die Ladestation ersetzt und einen größeren Staub- sowie Wassertank bereithält.
Beim Anfahren der Ladestation lädt sich der Saugroboter für Teppiche nicht nur auf, sondern die Station saugt auch den Staub- und Wassertank leer, um Frischwasser nachzufüllen. Wenige Modelle bieten sogar eine Reinigung des Wischpads an. Durch die Absaugstation müssen Sie seltenst den Staubbehälter leeren, sondern können dauerhaft entspannen, während das Gerät den Boden saugt als auch wischt.
Welche Modelle besitzen eine automatische Teppicherkennung?
Bisher besitzen ausschließlich zwei Hersteller die automatische Teppicherkennung, bei der das Wischpad nach oben gehoben wird. Dies sind Ecovacs und Roborock.
Alle anderen Hersteller erhöhen zwar die Saugleistung, aber das Wischpad streift über den Teppich und benässt es. Handelt es sich um einen herkömmlichen Saugroboter für Teppiche, ist dies unproblematisch, da das Gerät ausschließlich den Boden saugen kann.
Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Saugroboters für Teppiche?
Saugroboter für Teppich Vorteile und Nachteile
Die Vorteile
Der größte Vorteil von Saugrobotern für Teppiche ist die enorme Saugkraft. Die Geräte saugen nicht nur den Teppich problemlos ab, sondern auch den Rest des Raumes, wodurch Sie kein Problem mit Staub oder anderen Partikeln bekommen.
Hinzu kommt der riesige Staubbehälter, der im Vergleich zu anderen Geräten größer ist. Dadurch müssen Sie seltener das Gerät leeren und sparen sich Zeit.
Da es sich bei Saugrobotern für Teppiche um hochwertige Roboter handelt, sind die Geräte mit einer gummierten Bürste versehen, in der sich Haare nur seltenst verfangen. Dies ist ein häufiges Problem günstiger Saugroboter und legt diese lahm. Beim Saugroboter für Teppiche müssen Sie dies nicht befürchten, da die Gummiwalze keine bis sehr wenige Haare aufnimmt.
Ein weiterer Vorteil von Saugrobotern für Teppiche ist deren hohe Steigfähigkeit. Das ermöglicht ihnen nicht nur das Erklimmen hoher Teppiche, sondern auch von Türleisten. Herkömmliche Saugroboter können höhere Türleisten nicht überwinden und sind in einem Raum gefangen. Der Saugroboter für Teppiche hingegen bewältigt selbst höchste Leisten.
Letztlich registriert der Saugroboter für Teppiche, wann er sich auf einem Teppich befindet und erhöht die Saugleistung. Das befördert selbst größere Partikel aus dem Teppich, während besonders hochwertige Modelle sogar das integrierte Wischpad anheben, um ihn nicht zu benässen.
Vorteile auf einen Blick:
- hohe Saugkraft
- großer Staubbehälter
- pflegeleichte Gummibürste
- hohe Steigfähigkeit
- erhöht auf Teppichen die Saugleistung
- hebt Wischpad bei Teppich an
Die Nachteile
Saugroboter für Teppiche sind hauptsächlich für kurzflorige Teppiche geeignet. Besitzen Sie einen hochflorigen Teppich, müssen Sie testen, ob der Saugroboter sich nicht verfängt. So haben Sie zwar einen Saugroboter für Teppiche, der jedoch überhaupt nicht Ihren Teppich saugen kann.
Ferner haben Saugroboter trotz der hochwertigen Technik immer noch Probleme mit Teppichen unterschiedlicher Art. Ist der Teppich zu dunkel, denkt das Gerät es sei ein Abgrund. Ist der Teppich mit Fransen versehen, verfangen sich diese in der Bürste oder der Teppich klappt hoch, da er zu leicht ist.
Letztlich sind ausschließlich hochwertige Modelle für den Einsatz auf dem Teppich geeignet, denn ein günstiges Gerät würde das integrierte Wischpad über den Teppich ziehen, verlieren oder den Untergrund ungewünscht befeuchten.
Nachteile auf einen Blick:
- für hochflorige Teppiche ungeeignet
- Teppichfransen verfangen sich in der Bürste
- Roboter erkennt dunklen Teppich als Abgrund an
- leichter Teppich klappt hoch
- Wischpad benässt Teppich
Was sollte ich beim Kauf von einem Saugroboter für Teppiche beachten?
Damit der Saugroboter für Teppiche auch tatsächlich den Teppich reinigt und nicht nur über ihn fährt, sind folgende Aspekte beim Kauf entscheidend:
Art
Der erste Faktor ist die Art, denn entweder kaufen Sie ausschließlich einen Saugroboter oder einen Saugroboter mit zusätzlichem Wischpad, das den Boden wischt. Entscheiden Sie sich für erstes Modell, wenn Sie ausschließlich Teppichböden im Haus haben und das zweite Modell, wenn es sich um einen Hartboden handelt.
Steigfähigkeit
Der zweite und entscheidende Kauffaktor bei Saugrobotern für Teppiche ist die Steigfähigkeit, denn sie beschreibt, wie hoch Türschwellen oder Teppiche sein dürfen. Übersteigt die Türschwelle oder der Teppich die Steigfähigkeit, kann der Saugroboter für Teppiche sie nicht bewältigen. Bestenfalls beträgt die Steigfähigkeit mindestens zwei Zentimeter, um auch höhere oder hochflorige Teppiche saugen zu können.
Saugleistung
Die Saugleistung, auch Saugkraft genannt, ist angegeben in Pascal. Um einen Teppich vollständig absaugen zu können, muss die Saugleistung des Roboters besonders hoch sein. Sie sollte mindestens 3000 Pascal betragen, um jegliche Staubreste aus dem Teppich zu saugen. Spitzenmodelle erreichen sogar Saugleistungen von bis zu 5000 Pascal.
Volumen des Staubbehälters
Teppiche können extrem viele Partikel und Staub sammeln. Greifen Sie daher zu einem Saugroboter für Teppiche, dessen Volumen des Staubbehälters möglichst groß ist. Bestenfalls beträgt es mindestens 400 ml, um ausreichend Partikel einzufangen.
Bürste
Die Bürste des Saugroboters für Teppiche sollte aus Gummi bestehen. Das verhindert, dass sich Teile des Teppichs im Saugroboter verhaken oder Haare das Gerät bremsen. Bestenfalls verfügt der Saugroboter über zwei entgegenlaufende Gummiwalzen, die den meisten Staub einfangen und wartungsarm sind.
Automatische Teppicherkennung
Die automatische Teppicherkennung sorgt dafür, dass der Saugroboter den Teppich erkennt und daraufhin den Boost-Modus startet. In diesem Modus ist die Saugintensität erhöht, sodass jegliche Partikel entfernt werden. Bei Saugrobotern mit Wischpad sollte überdies das Wischpad vom Saugroboter angehoben werden, andernfalls müssen Sie den Teppich als Sperrzone einrichten.
Wie gut kommen Staubsauger-Roboter mit Teppichfransen klar?
Saugroboter für Teppiche kommen mit Teppichfransen nicht zurecht, außer sie haben einen Direktaufsatz oder eine Gummibürste integriert. Beide Zusätze verhindern, dass der Saugroboter die Fransen einsaugt und sich selbst lahmlegt.
Können Tierhaare von Teppichböden vollständig entfernt werden?
Der Saugroboter für Teppiche entfernt Tierhaare nur vollständig, wenn er über eine hohe Saugleistung verfügt. Tierhaare, in Form von feinem Fell, setzen sich hartnäckig im Teppich ab. Mithilfe der Gummibürste und der hohen Saugleistung bürstet der Saugroboter für Teppiche die Haare aus dem Teppich und saugt sie im Anschluss auf. Handelt es sich um ein weniger leistungsfähiges Gerät, bleiben die Haare im Roboter stecken.
- Lesen sie hierzu auch: Die besten Saugroboter für Tierhaare im Vergleich
Wie viel kostet ein Saugroboter für Teppiche?
Saugroboter für Teppiche sind bereits ab 300 € erhältlich. Wenn Sie sich leistungsfähigere Geräte wünschen, müssen Sie circa 600 € ausgeben. Absolute Spitzenmodelle mit Absaugstation kosten bis zu 1400 €.
Welche Tests zu Saugrobotern für Teppiche von angesehenen Testmagazinen gibt es? Gibt es einen Test von Stiftung Warentest?
Alle angesehenen Testmagazine, darunter der Stern, die Bild oder auch der Spiegel, testeten Saugroboter und erwähnten die erforderliche Saugleistung für Teppiche. Ein separater Test zu ihnen erfolgte nicht, da es sich nicht um eine gesonderte Art handelt.
Daher testete auch die Stiftung Warentest ausschließlich Saugroboter im Allgemeinen in ihrer Maiausgabe des Jahres 2022.
Saugroboter Test von Stiftung Warentest
Eignen sich Staubsauger-Roboter für hochflorige Teppichböden? Wie hoch darf der Teppich maximal sein?
Hochflorige Teppiche stellen die Erzfeinde von Saugrobotern dar, selbst von Saugrobotern für Teppiche. Der Teppich darf immer nur so hoch sein wie die Steigfähigkeit des Geräts, andernfalls kann er nicht auf den Teppich fahren.
Testen Sie daher aus, ob der Saugroboter Ihren Teppich saugen kann, ansonsten müssen Sie ihn als Sperrzone einrichten und händisch absaugen.
Was sollte ich beim Einsatz von Saugrobotern für Teppiche beachten?
Beim Einsatz von Saugrobotern für Teppiche müssen Sie lediglich darauf achten, dass das Gerät auch den Teppich saugen kann. Sollten Sie feststellen, dass sich der Roboter dauerhaft festfährt, den Teppich völlig meidet oder ihn nur bedingt absaugt, setzen Sie Sperrzonen oder tauschen Sie das Gerät aus.
- Die besten Saugroboter für Tierhaare
- Die coolsten Namen für Staubsauger Roboter
- Saugroboter für lange Haare Test
- Die besten Staubsauger Roboter für Teppichböden
- Sterben Spinnen beim Staubsaugen mit einem Staubsauger oder Saugroboter?
- Wie viel Strom verbraucht ein Staubsauger Roboter?
- Wie orientieren sich Saugroboter?
Der aktuell wohl beste Saugroboter für Teppichboden: iRobot Roomba 960/980
Der unserer Meinung nach beste Staubsauger Roboter für Teppiche aus unseren Saugroboter Tests und Vergleichen ist der iRobot Roomba 960. Dieses Modell ist das aktuelle Flagschiff des weltweit erfolgreichsten Saugroboterherstelllers iRobot. Er kann neben seiner umfangreichen Ausstattung vor allem durch seine außergewöhnlich gute Saugleistung überzeugen. In unterschiedlichen Staubsauger Roboter Tests hat er fast durchgängig gut abgeschnitten. Selbst auf hochflorigen Teppichen wurde ein Großteil des Schmutzes aufgesaugt. Zum ausführlichen Test oder Vergleich des Roboterstaubsaugers geht es hier.
Die Modelle Roomba 960 und 980 besitzen nur leichte Unterschiede. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der iRobot Roomba 980 einen sogenannten „Turbo Teppich Modus“ hat und bei den meisten Händlern etwas teurer ist. Wer also besonders große Flächen an Teppichboden im Haus hat, sollte eventuell überlegen, den Roomba 980 zu kaufen. Zu den ausführlichen Details und Angeboten den iRobot Roomba 980 Roboterstaubsaugers geht es unter diesem Link.
- sehr gute Reinigungsleistung
- Appsteuerung auf Wunsch
- hohe Saugkraft
- leichte Bedienung
- einfache Entleerung
- benutzerfreundlich
- hat teilweise Probleme bei mehreren Räumen
- hoher Preis
Top Modelle für Teppiche mit geringer Höhe
Eine ebenfalls überdurchschnittlich gute Saugleistung auf Teppichboden erbringen der Neato Botvac Connected und der Vorwerk Kobold VR200. Beide Staubsauger Roboter sind von der Bauweise her sehr ähnlich, da sie vom selben Hersteller produziert werden und lediglich unter einer anderen Marke vertrieben werden.
Der Neato Botvac Connected
Der Botvac Connected Staubsauger Roboter ist das Flagschiff des amerikanischen Herstellers Neato. Durch die eckige Form kommt er besonders gut in Ecken und aufgrund des überdurchschnittlich großen Staubbehälters (0,7 Liter Fassungsvermögen) muss dieser nur selten ausgeleert werden. Durch die App und die WLAN Anbindung lässt sich der Roboterstaubstaubsauger bequem steuern und programmieren.
- sehr gute Saugleistung
- der Neato 945-0181 Botvac Connected Saugroboter orientiert sich sehr intelligent im Raum
- der Saugroboter lässt sich bequem per WLAN steuern
- optimal für Allergiker und Haushalte mit Tierhaaren geeignet
- hatte im Vergleich teilweise Probleme mit herumstehenden Stühlen
- mit 69 Dezibel etwas lauter, als die meisten Konkurrenzmodelle
Modell mit Zusatzoptionen wie Sprachsteuerung im Test:
Der Vorwerk Kobold VR200 Roboterstaubsauger
Der Vorwerk Kobold VR200 hat große Ähnlichkeit mit den Neato Botvac Connected Saugroboter. Die Bauweise ist fast vollkommen gleich. Lediglich das Erscheinungsbild ist durch die weiße Oberfläche abweichend. Teppichboden, der nicht zu hochflorig ist, saugt er in den meisten Tests sehr gründlich. Zum ausführlichen Vergleich und den Angeboten des Vorwerk Saugroboters geht es hier.
- intelligente Navigation
- kann gut Hindernisse überwinden
- einfach zu bedienen
- flache Bauweise
- nimmt Tierhaare ohne Probleme auf
- saugt relativ leise
- nicht optimal für Allergiker geeignet
- hält schwarze Böden für Abgründe
Guter günstiger Saugroboter für Teppich: Eufy RoboVac 11
Günstiger Saugroboter für Teppichboden
Der Eufy RoboVac 11 ist momentan einer der absoluten Bestseller für Saugroboter weltweit. Dies liegt wohl vor allem an dem außergewöhnlich guten Preis- Leistungsverhältnis. Er kostet nur einen Bruchteil der Markengeräte und kann trotzdem mit zahlreichen Funktionen und einer guten Saugleistung überzeugen.
In unserem Praxistest kam er problemlos auch auf höherflorige Teppiche und konnte dort einen Großteil des Schmutzes aufsaugen. Dies gelingt ihm durch die integrierte Teppichwalze.
- Hohe Reinigungskraft auf Hartböden
- Leichte Bedienung
- Für Tierhaare geeignet
- Lange Akkulaufzeit (bis zu 120 Minuten)
- Intelligente Navigation
- Gutes Preis- Leistungsverhältnis
- Bei vielen Tierhaaren im Haus muss die Reinigungsbürste regelmäßig enthaart oder gewechselt werden
- Keine Staubfüllanzeige
- Kurze Garantiezeit (nur 1 Jahr)
Die besten Staubsauger Roboter für Teppich: das Fazit
Leider gibt es aktuell noch recht wenige Saugroboter, die sich wirklich gut für Teppichboden eignen. Wer im Haus viele hochflorige Teppiche hat, kommt momentan wohl nicht um den iRobot Roomba 960 bzw. 980 herum. Wer einen günstigen Roboterstaubsauger für Teppiche sucht, ist mit dem Eufy RoboVac 11 gut bedient.
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu dem Artikel? Kennen Sie noch weitere Saugroboter, die sich gut für Teppiche eignen? Gerne können Sie hier in die Kommentare posten. Ich werde dann versuchen, so schnell wie möglich darauf zu reagieren.
Fazit
Saugroboter für Teppiche unterscheiden sich nur marginal von herkömmlichen Staubsauger-Robotern, können jedoch effektiv den Boden absaugen, da sie über eine hohe Saugleistung verfügen.
Hinzu kommt, dass sie die Art des Bodens erkennen und beim Fahren über den Teppich die Saugleistung enorm erhöhen, um jegliche Partikel zu entfernen.
Affiliate Links/ Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Kommentare
SoBei November 20, 2018 um 2:17 pm
Gut auf Teppichboden??
Sorry, der Fußbodenbelag besteht hier aus Laminat oder Parkett.
Was soll das?!
Kurt Grahammer Januar 18, 2019 um 12:34 pm
Wie verhalten sich Saugroboter bei Perser-Teppichen mit ca. 5 cm langen Fransen an 2 Enden?
MfG
PS finde Ihre Webseite sehr aufschlussreich
Jonas Januar 20, 2019 um 12:51 pm
Vielen Dank für die Frage! Wir haben zwar keinen Perser Teppich, aber andere Nutzer von Saugrobotern haben mir berichtet, dass ein Staubsauger Roboter grundsätzlich für Perser Teppiche geeignet ist. Bei den Fransen sollte man allerdings aufpassen, dass sich diese nicht im Saugroboter verfangen. Am sichersten ist es, die Fransen vor dem Saugdurchgang nach innen zu klappen.
Günter Fokken September 4, 2020 um 1:39 pm
Wir benötigen einen Roboter für eine Zweifeldtennishalle. Haben Sie die im Programm?