Fensterputzroboter Test-Übersicht, Vergleich und Kaufberatung 2022/2023
Ein Roboter ist eine programmierbare Maschine, die dem Menschen helfen soll, unterschiedlichste Aufgaben zu erfüllen. Der Autoproduzent General Motors (USA) setzte die Robotertechnik erstmals in den 1960er Jahren industriell ein. Mittlerweile ist die Technik weit fortgeschritten und uns begegnen Roboter fast überall im täglichen Alltag. Eines ist gleichgeblieben: Der Roboter hilft und entlastet den Menschen, wie beispielsweise die Fensterputzroboter.
Der Begriff „Roboter“ stammt aus dem Tschechischen und hat eine ähnliche Bedeutung, wie “Sklave“. Passt irgendwie, oder?
Die aktuellen top 7 Bestseller für Fensterputzroboter (inklusive Zubehör) im Vergleich:
- MÜHELOSES PUTZEN: Der Fenster Reinigungsroboter mit seiner optimierten Saugkraft von 2.800Pa, die er seiner ausgefeilten Ansaugung verdankt, haftet der Fenstersaugroboter jederzeit gut auf dem Fenster
- WIN SLAM 3.0: Der WINBOT W1 PRO Roboter reinigt das Fenster vollständig und gründlich mit einer Vorwärts-Rückwärts-Bewegung in 3 adaptiven Modi: Schnellreinigung, Tiefenreinigung und Fleckentfernung
- HÖCHSTE SICHERHEIT für den Roboter Scheibenputzer - Ein Antriebssystem mit Antirutschfunktion, das für eine gleichmäßige Bewegung sorgt und Schutz gegen Stromausfall – sicherer geht es kaum
- Duales Sprühsystem für eine noch intensivere Reinigung ohne Vorbehandlung der zu reinigende Oberfläche
- Integrierter 80ml Tank zum Befüllen mit Wasser, einer Waschlösung oder mit reinem Fensterreiniger für eine deutlich intensivere Reinigungswirkung
- Mikrofaser-Wischtuch für eine makellose und streifenlose Reinigung
- 【Zwei-Wege-Wasserstrahlreinigung】iDEEBO fensterreiniger ist anders als andere marken.Der verbesserte Zwei-Wege-Wasserstrahl kann das gesamte Fenster schnell und effizient reinigen.Der Wassertank ist mit 80 ml groß genug, um die Fenster Ihres ganzen Hauses zu reinigen.
- 【Automatische Fensterreinigung】unser Elektrischer Fensterputzroboter mit intelligenter automatischer Reinigung, plant automatisch den Reinigungspfad. Intelligente Erkennung von Fensterrahmen, elbst bei rahmenlosem Glas erkennt der Fensterputzroboter die Glasoberfläche in Echtzeit und zieht sich automatisch zurück, wenn er den Rand erreicht.
- 【Inverter Saugleistung】iDEEBO der Fensterputzroboter kann für verschiedene Oberflächen die passende Saugstärke einstellen, Bis zu 3800 Pa. Sparen Sie sich die hohen Kosten für die manuelle Fensterreinigung von oben und erfüllen Sie Ihren Fensterreinigungsbedarf. Fensterputzroboter kann auf allen glatten Oberflächen wie Glas, Fliesen und sogar Holz verwendet werden.
- 【CHOVERY ROBOTER FENSTERREINIGER】 - Mit einem exklusiven Designpatent reinigt der Doppelhelix-Reinigungskopf perfekt Fenster und löst die Kopfschmerzen beim Reinigen von Hochhausfenstern. Geeignet für glatte Oberflächen jeder Dicke (unebene Oberflächen führen zu einer unwirksamen Saugwirkung), 1 Quadratmeter kann in 4 Minuten gereinigt werden, und die Wirkung großer Fenster ist besser.
- 【SUPER SAUGUNG】 - Die Saugkraft erreicht 5600pa, die das Fenster fest aufsaugen kann (Zu nasse Fasermatten können zum Rutschen des Roboters führen). Hinweis: Der Roboter muss während des Betriebs an die Stromversorgung angeschlossen sein! Die Saugleistung ist nur während des Ladevorgangs wirksam! Das unterbrechungsfreie Stromversorgungssystem, eingebaute Lithiumbatterie, startet, wenn der Strom für weitere 30 Minuten als Notstromversorgung unterbrochen wird.
- 【MEHRERER SICHERHEITSSCHUTZ】 - AI Technology V2.0 kann die Route berechnen und automatisch reinigen, und sie stoppt automatisch, nachdem die Reinigung abgeschlossen ist. 4 Meter hochfestes Verbindungsmittel, Anti-Sturz-Kontrollalgorithmus, automatische Fensterkantenerkennung, um Stürze zu verhindern. Das Sicherungsseil muss verbunden sein!
- [Fortschrittliches Zwei-Wege-Wassersprüh-Design] Fensterreinigungsroboter mit Sprühfunktion kann effektiv Flecken auflösen. 50ML große Kapazität doppelten Wassertank und Nano-Level-Sprühtechnik, Reinigungsbereich wird um 68% verbessert, der gesamte Prozess der konstanten Feuchtigkeit wischen Sie das Fenster, die Reinigung des Glases einfacher und sauberer.
- [Super effiziente Reinigung] Die automatische Fensterreiniger ist mit einem deutschen bürstenlosen Motor ausgestattet, der die Lebensdauer erhöht und den Lärm reduziert. 3800 Pa superstarke Saugkraft macht die Fenstersauger stärkere Adsorptionskraft und einfacher, hartnäckige Flecken zu entfernen. Optimierter Reinigungsprozess, schnellere Reinigung, mehr Zeitersparnis, vielleicht die beste fensterreiniger elektrisch-Erfahrung, die Sie je hatten
- [Umfassende Reinigung] Die verbesserte Fensterputzroboter Abdeckungsrate erreicht eine erstaunliche 99,73%, umfassender als der Markt automatischer fensterputzer Reinigungsbereich Abdeckung, kann besser reinigen die Ecken, hochwertige Mikrofaser-Material und verbesserte Oberflächenbehandlung, so dass die profi fensterputzroboter kann mehr Staub zu entfernen, um eine spurenfreie Reinigung zu erreichen, während das Reinigungstuch kann recycelt werden und Maschine waschbar.
- Roboter-Fensterreiniger mit intelligenter automatischer Reinigung, plant automatisch den Reinigungspfad, passend für Innen- und Außenfenster, hohe Fenster, Wände usw. helfen Ihnen, schwer zugängliche Stellen leichter zu reinigen.
- AlfaBot Elektrischer Fensterputzroboter, effiziente Reinigung mit automatischem Sprühen. Der Wassertank ist mit 28ml ausreichend für eine komplette Reinigung. Das blaue Licht blinkt und sprüht automatisches einmal alle 4 Schritte. Er sprüht nur, wenn sich der Roboter nach rechts bewegt.
- AlfaBot X7 Automatischer Fensterputzroboter, geeignet für glatte Oberflächen wie Fenster, Türen, Wände, Spiegel usw. Nicht empfohlen für gekrümmte, geneigte Oberflächen. Die Maschine ist besser für gerahmtes Glas geeignet, kann aber bei der Reinigung von rahmenlosem Glas an der Kante anhalten.
- INTELLIGENTE PLANUNG des Fenster Reinigungsroboters : Die WIN-SLAM 2.0 Technologie erlaubt dem WINBOT 920 die zuverlässige Reinigung von Glasoberflächen in einer gründlichen verlaufenden Reinigungsbahn
- MÜHELOSE REINIGUNG rahmenloser Fenster: Egal ob das Glas gerahmt ist oder nicht — der WINBOT 920 Roboter für Fensterreinigung erkennt alle Kanten und passt seinen Reinigungsvorgang intelligent an
- SPRACHUNTERSTÜTZUNG UND STEUERUNG via App: Das intelligente Betriebssystem lässt sich ganz unkompliziert per App steuern - Der WINBOT 920 ist ECOVACS erster Fensterputz Roboter mit Sprachassistenz
Inhalte
- 1 Die aktuellen top 7 Bestseller für Fensterputzroboter (inklusive Zubehör) im Vergleich:
- 2 Die leidige Hausarbeit: Fensterputzen
- 3 Was ist ein Fensterputzroboter?
- 4 Wie funktioniert ein Fensterputzroboter?
- 5 Fensterputzroboter im Test:
- 6 Muss der Fensterputzroboter gereinigt werden?
- 7 Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Fensterputzroboters?
- 8 Was sollte ich beim Kauf eines Fensterputzroboters beachten?
- 9 Wo liegen die Vor- und Nachteile, einen Fensterputzroboter online zu kaufen?
- 10 Welcher Fensterputzroboter eignet sich für einen Wintergarten?
- 11 Gibt es einen Fensterputzroboter Test von Stiftung Warentest?
- 12 Lohnt der Kauf eines Fensterputzroboters?
- 13 Fazit zur Fensterputzroboter Test-Recherche
Die leidige Hausarbeit: Fensterputzen
Fensterputzen ist für viele Menschen eine lästige Qual – die erledigt werden muss. Und dann auch noch von außen und innen reinigen. Man sprüht, wischt, zieht ab, sprüht nach, wischt nach, zieht erneut ab. Und am Ende scheint die Sonne durch das Fenster und überall sind Streifen und Schlieren zu sehen. Mittlerweile gibt es viele Hilfsmittel, die die Arbeit erleichtern und das Ergebnis verbessern sollen: spezielle Tücher, Reiniger, Fenstersauger – helfen die wirklich? Noch etwas unbekannt in Deutschland sind Fensterputzroboter, die autonom arbeiten und eine perfekte Lösung bieten.
Was ist ein Fensterputzroboter?
Der Fensterputzroboter übernimmt für den Menschen die Reinigung der Fensterscheiben. Wir Deutsche sind wenig experimentierfreudig und gelten beim Einsatz von neuen Technologien als „etwas konservativ“. So ist das bei den Fensterputzrobotern, die von einem exotischen Hauch umgeben sind. Dabei ist die Nutzung kinderleicht. Einfach auf die Scheibe setzten und starten. Über Sensoren erkennt er die Scheibe und reinigt sie autonom, in dem er die gesamte Fläche abfährt und putzt. Streifenfrei und sauber.
Wie funktioniert ein Fensterputzroboter?
An der Unterseite ist der Roboter mit Gummilippen und einem Mikrofasertuch ausgestattet. An den Außenseiten befinden sich Sensoren, die die Fensterecken lokalisieren. Der Fensterputzroboter ist an jeder beliebigen Stelle des Fensters aufsetzbar. Er sucht autonom eine Ecke und fährt in vertikaler und/oder horizontaler Ebene die Fensterfläche ab. Dabei liegt das Mikrofasertuch, mit leichtem Druck, auf die Scheibe und reinigt die gesamte Fläche. Je nach Ausstattung reinigt der Roboter die Fensterkanten des Rahmens mit.
Fensterputzroboter im Test:
Wie kommt das Gerät auf die Scheibe?
Hierfür sind drei Techniken zu unterscheiden:
- Aufsatz mit Magneten:Der Fensterputzroboter besteht aus zwei Teilen, die beidseits der Scheibe mittels eines Magneten zusammen zu führen sind. Diese Technik ist antiquiert, hat den Vorteil, dass der Roboter beide Scheibenseiten gleichzeitig reinigt (Zeitersparnis). Wegen der Stärke des Magneten ist es (fast) unmöglich, dass der Roboter von der Scheibe fällt. Nachteilig sind die komplizierte Montage und Demontage des Gerätes von dem Fenster, die beidseitig erfolgen muss.
- Befestigung durch Vakuum:Der Fensterputzroboter erzeugt selbstständig, beim Ansetzen auf der Scheibe, einen Unterdruck, der ihn an die Scheibe zieht. Der Roboter sitzt fest, so dass man ihn nicht mit der Hand lösen kann – hierzu ist vom Nutzer das Gerät abzuschalten. Im Gegensatz zur Magnettechnik ist die gleichzeitige Außen- und Innenreinigung des Fensters nicht möglich. Um das Vakuum aufrecht halten zu können, darf ein Einsatz nur auf glatten Flächen erfolgen. Fliesen mit Fugen unterbrechen das Vakuum und lassen das Gerät von der Scheibe fallen.
- Befestigung durch Luftansaugtechnik:Durch ein Luftansaugen, aus vielen Düsen, lässt sich der Fensterputzroboter einfacher einsetzen, als mit der Vakuumtechnik. Unebenheiten, Fugen oder kleinere Löcher werden ignoriert und der Roboter reinigt weiter. Das erlaubt die zusätzliche und mühelose Reinigung von Fliesenwänden, Türen oder gefrostetem Glas. Die Luftansaugtechnik zieht den Roboter nicht so fest an die Fläche, wie durch Vakuum. Deshalb lässt sich das Gerät während des Betriebes von der Scheibe lösen und an einer anderen Stelle neu ansetzen.
Vakuum- und Ansaugpumpe funktionieren durch elektrischen Strom. Fällt der Strom aus, fehlt der Unterdruck zum Halten und das Gerät stürzt zu Boden. Um dies zu verhindern sind Fensterputzroboter mit einer Sicherheitsbatterie ausgestattet, die bei Stromausfall für 20-30 Minuten den Ansaugdruck sicherstellen und einen Sturz verhindern. Ebenso gibt es Sicherheitsseile, die ein fallendes Gerät abfangen.
Wie erfolgt der Betrieb des Fensterputzroboters?
Die meisten Fensterputzroboter sind mit einem Netzteil plus Kabel ausgestattet. Das mitgelieferte Kabel hat in der Regel eine Länge von fünf Metern. Wem das nicht ausreicht, kann im Zubehör eine Verlängerung kaufen. Der eingebaute Akku dient der Notstromversorgung bei Stromausfall, um einen Absturz des Gerätes zu verhindern. Es ist ratsam, vor dem Betrieb, den Akku aufzuladen, um die volle Leistung sicherzustellen.
Alternativ sind Fensterputzroboter mit Akku-Betrieb erhältlich. Sie haben eine maximale Laufzeit von 45 – 90 Minuten, bevor sie ans Ladegerät müssen. Während der Aufladung ist eine Reinigung ausgeschlossen. Der Einsatz von Akku-Robotern ist bei kleinen Flächen sowie Bereichen, an denen eine Kabelverlegung nicht möglich ist, sinnvoll.
Wie erfolgt die Glasreinigung?
Man setzt den Roboter auf die Scheibe und startet das Gerät. Die Ansaugpumpe sorgt für einen festen und sicheren Halt. Die Fortbewegung erfolgt durch Gummiketten oder -räder. Es ist egal, an welcher Stelle das Gerät aufsetzt, denn die seitlichen Sensoren suchen zuerst den Rand der Fensterscheibe als Startpunkt. Jetzt zieht der Fensterputzroboter selbstständig seine Bahnen in horizontaler oder vertikaler Richtung. Bei einigen Geräten sind beide Richtungen (via Fernbedienung) wählbar. Die sich auf der Unterseite befindlichen Fließtücher reinigen durch leichten Druck die Scheibe. Je nach Verschmutzung können die Tücher mit Wasser oder Fensterreiniger befeuchtet werden.
Was gibt es noch zu beachten?
Wichtig ist die Befestigung des Sicherungsseils, egal, über welche Ansaugtechnik der Roboter verfügt. Wenn es nicht zur Serienausstattung zählt, sollten Sie sich eins im Zubehör besorgen. Es dient der Absturzsicherung des Fensterputzroboters und ist am Fensterrahmen zu befestigen.
Kommt es zu einem Stromausfall oder wird versehentlich das Kabel aus der Steckdose gezogen, bleibt der Ansaugdruck, durch den Notstromakku, nur wenige Minuten aufrecht gehalten. Es droht der Absturz des Gerätes, was den Roboter beschädigen oder zerstören könnte. Wichtiger ist zu wissen, dass ein Absturz, bei einer Außenreinigung in oberen Etagen, viel größere Schäden (an Menschen) verursachen kann.
Muss der Fensterputzroboter gereinigt werden?
Ja, das muss er, wenn die Fenster sauber sein sollen. Bitte beachten: Vor jeglicher Reinigung ist der Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
- Reinigen der Mikrofasertücher:Schmutzige Lappen machen nicht sauber. Dieses Prinzip gilt bei der Handwäsche und der Fensterreinigung via Roboter. Die Mikrofasertücher nehmen den Hauptschmutz auf. Zu einem gewissen Zeitpunkt sind sie vollgesogen und hinterlassen Putzstreifen. Deshalb ist nach jeder Fensterreinigung das Tuch zu wechseln. Bei starken Verschmutzungen (beispielsweise Pollenflug) ist ein häufigerer Ersatz sinnvoll. Die Fasertücher lassen sich mit der normalen Hauswäsche bei 40° waschen und mehrfach verwenden.
- Reinigen der Gummilippe:Die Gummilippe zieht, wie das Reinigungstuch, während der gesamten Reinigung über die Glasfläche. Dabei nimmt sie Schmutz und Rückstände auf und hinterlässt gerne Schlieren. Nach dem Reinigungseinsatz ist das Gummi mit einem weichen, feuchten Tuch vorsichtig abzuwischen.
- Reinigen der Sensoren:Trockene und feuchte Verschmutzungen können die Funktion der sensiblen Sensoren beeinträchtigen. Sie legen sich wie eine Schicht darüber und verhindern die „Sicht“. Bitte vorsichtig, ohne Druck mit einem weichen Tuch abwischen.
- Reinigen des Unterbodens und der Antriebsketten/-reifen:Hier sammelt sich Schmutz und Ablagerungen an, die nach der Fensterreinigung mit einem feuchten Tuch zu entfernen sind. Bei der Reinigung des Antriebs empfiehlt es sich, den Motor zu starten, damit sich die Ketten/Reifen drehen. Ohne viel Druck reinigen.
Wo liegen die Vor- und Nachteile eines Fensterputzroboters?
Die Entwicklung des Fensterputzroboter erfolgte, um dem Menschen das leidige Fensterputzen abzunehmen. Er erledigt nahezu alles von allein und nimmt dem Benutzer viel Arbeit ab. Doch vieles, was gute Seiten hat, weist auch negatives auf:
Der Fensterputzroboter hat folgende Vorteile: Er …
- erledigt autonom die Fensterreinigung
- erspart dem Nutzer viel Arbeitszeit
- reinigt auch Spiegel, Türen, Duschkabinen und Fliesen
- kann auf Schrägen und Kopf über im Wintergarten putzen
- putzt systematisch Bahn für Bahn – ohne Streifen
- eignet sich für großflächige Gewerbefenster – erspart kostenintensive Fremdfirmen
- reinigt, bei Vakuum- oder Ansaugtechnik, 2- oder 3fach Verglasung
Der Fensterputzroboter hat folgende Nachteile: Er …
- kostet in der Anschaffung einmalig Geld und verbraucht Strom
- für starken Schmutz (Vogeldreck) reicht die Reinigungsleistung nicht aus
- kann nicht auf nassen Fenstern eingesetzt werden
- Bruch- oder Verletzungsgefahr durch Absturz bei unterbliebener Sicherung
- Ältere Modelle können Kratzer verusachen
Was sollte ich beim Kauf eines Fensterputzroboters beachten?
Der Kauf eines Fensterputzroboters ist keine finanzielle Herausforderung oder reißt tiefe Lücken in ein familiäres Budget. Natürlich kostet ein solches Gerät Geld – nicht so viel, wie die meisten annehmen. Zudem gibt es günstige Finanzierungsnagebote. Doch, bevor man sich zum Kauf eines Fensterputzroboters entscheidet, sollten nachstehende Punkte beachtet werden:
Wann ist der Einsatz Fensterputzroboters sinnvoll?
Grundsätzlich ist der Einsatz eines Roboters sinnvoll, da er dem Menschen Zeit spart. Besonders empfehlenswert ist er,
- wenn es um die Sicherheit geht. Bei hoch gelegenen oder schwer zugänglichen Fenstern (Dachschrägen) nimmt der Roboter ein menschliches Risiko auf sich.
- bei großflächigen, gewerblichen Fenstern, die eine regelmäßige Reinigung erfordern. Schmutzige Schaufenster locken keinen Kunden an – gewerbliche Profiputzer sind teuer
- bei Altbauten, da alte Fensterkonstruktionen eine Begehung, aus statischen Gründen, nicht mehr gefahrlos zulassen
- wenn Berufstätige den Anspruch auf saubere Fenster äußern, aber nicht die zeitliche Flexibilität haben, in Eigen- oder Fremdregie eine Fensterreinigung zu organisieren
- bei sogenannten Fensterputzmuffeln, solchen Menschen, die lieber eine schmutzige Scheibe akzeptieren, als selbst Hand anzulegen
- wenn Kleinkinder oder Haustiere im Haus sind, die die Scheiben regelmäßig und schneller verschmutzen
- wenn auch großflächige Abtrennungen (Dusche, Spiegel, Fliesen) zu reinigen sind
- wenn der Nutzer die eingesparte Fensterputzzeit mit seinen Lieben verbringen möchte
Wo liegen die Vor- und Nachteile, einen Fensterputzroboter online zu kaufen?
Mittlerweile sind über 95 % der Internetnutzer auch Online-Käufer. Und das nicht ohne Grund. Kaufen via Internet ist bequem, zeitunabhängig und (bei seriösen Verkäufern) risikolos mit Rückgaberecht und Kaufpreiserstattung.
Beim Kauf von Fensterputzrobotern ergeben sich im Internetkauf konkrete Vorteile:
- Der potenzielle Käufer hat zu Hause alle Möglichkeiten, sich zu informieren und seinen Bedarf zu definieren. Das Net bietet auf zahlreichen Plattformen Informationen und Hilfestellungen über ein konkretes Produkt und Alternativen.
- Verschiedene Modelle sind, ohne großen Aufwand, hinsichtlich Preis und Qualität vergleichbar.
- Zahlreiche Verbrauchertests unterstützen die Entscheidungsfindung.
- Der Kauf über das Internet ist sicherer geworden und der Service ist gut.
Mögliche Nachteile beim Internetkauf sind:
- Es gibt leider schwarze Schafe unter den Anbietern.
- Die persönliche Beratung entfällt; der Kunde muss sich in Eigenregie informieren.
- Vorführaktionen gibt es per Video und nicht live.
- Es gibt Lieferzeiten und es können Versandkosten anfallen
Welcher Fensterputzroboter eignet sich für einen Wintergarten?
Ein Wintergarten ist viel mehr, als ein Anbau am Haus. Er ist eine Erweiterung von Lebensraum und -qualität, bringt viel Licht und Idylle. Perfekt, wenn da nicht die schmutzigen Fenster wären. Für einen Fensterputzroboter ist das kein Problem. Zu beachten ist folgendes:
Der Wintergarten besteht aus Seiten- und Dachfenster, jeweils Innen- und Außenseite. Die Seitenteile werden vertikal, wie jedes Hausfenster, gereinigt. Problematischer sind die Dachfenster. Hier muss der Fensterputzroboter diagonal oder über Kopf arbeiten und darf nicht herunterfallen. Er muss fest an der Scheibe haften – deshalb empfiehlt sich für diese Arbeit die Vakuumtechnik eher als die Ansaugtechnik. Gleiches gilt auch für den Außenbereich. Fensterputzroboter mit Ansaugtechnik sind etwas einfacher zu handhaben – dafür sorgt das Vakuum für einen besseren Halt.
Je nach Größe und Höhe des Wintergartens empfiehlt sich ein Putzroboter mit Kabelantrieb. Sollte der fünf Meter lange Standard nicht ausreichen, bietet sich der Kauf einer Verlängerung (bis zehn Meter) an. Akku betriebene Geräte haben keine störenden Kabel – dafür aber nur eine Arbeitsdauer von 45 – 90 Minuten. Danach erfolgt ein längerer Ladeprozess. Kabelbetriebene Geräte arbeiten, bis der Strom fließt. Nach Fertigstellung geben sie einen Signalton ab. Wenn man sie nicht abschaltet, fangen sie wieder von vorne an zu putzen.
Bei größeren Wintergärten ist die Reinigungsleistung von Interesse. Je höher die Leistung, desto geringer ist die benötigte Zeit. Durchschnittliche Geräte benötigen zwischen 2,5 bis 4 Minuten pro Quadratmeter.
- MÜHELOSES PUTZEN: Der Fenster Reinigungsroboter mit seiner optimierten Saugkraft von 2.800Pa, die er seiner ausgefeilten Ansaugung verdankt, haftet der Fenstersaugroboter jederzeit gut auf dem Fenster
- WIN SLAM 3.0: Der WINBOT W1 PRO Roboter reinigt das Fenster vollständig und gründlich mit einer Vorwärts-Rückwärts-Bewegung in 3 adaptiven Modi: Schnellreinigung, Tiefenreinigung und Fleckentfernung
- HÖCHSTE SICHERHEIT für den Roboter Scheibenputzer - Ein Antriebssystem mit Antirutschfunktion, das für eine gleichmäßige Bewegung sorgt und Schutz gegen Stromausfall – sicherer geht es kaum
- 【CHOVERY ROBOTER FENSTERREINIGER】 - Mit einem exklusiven Designpatent reinigt der Doppelhelix-Reinigungskopf perfekt Fenster und löst die Kopfschmerzen beim Reinigen von Hochhausfenstern. Geeignet für glatte Oberflächen jeder Dicke (unebene Oberflächen führen zu einer unwirksamen Saugwirkung), 1 Quadratmeter kann in 4 Minuten gereinigt werden, und die Wirkung großer Fenster ist besser.
- 【AUTOMATISCHES WASSERSPRAY】 - Unser neuer Fensterreinigerroboter ist mit automatischem Ultraschall-Wassersprühsystem, extra großem 55ml Wassertank, 15um zerstäubtem Wasserspray ausgestattet. Roboter kann mit Remote Chotrol oder APP gesteuert werden (kompatibel mit Smartphones jeder Marke).
- 【SUPER SAUGUNG】 - Die Saugkraft erreicht 5600pa, die das Fenster fest aufsaugen kann (Zu nasse Fasermatten können zum Rutschen des Roboters führen). Hinweis: Der Roboter muss während des Betriebs an die Stromversorgung angeschlossen sein! Die Saugleistung ist nur während des Ladevorgangs wirksam! Das unterbrechungsfreie Stromversorgungssystem, eingebaute Lithiumbatterie, startet, wenn der Strom für weitere 30 Minuten als Notstromversorgung unterbrochen wird.
- [Fortschrittliches Zwei-Wege-Wassersprüh-Design] Fensterreinigungsroboter mit Sprühfunktion kann effektiv Flecken auflösen. 50ML große Kapazität doppelten Wassertank und Nano-Level-Sprühtechnik, Reinigungsbereich wird um 68% verbessert, der gesamte Prozess der konstanten Feuchtigkeit wischen Sie das Fenster, die Reinigung des Glases einfacher und sauberer.
- [Super effiziente Reinigung] Die automatische Fensterreiniger ist mit einem deutschen bürstenlosen Motor ausgestattet, der die Lebensdauer erhöht und den Lärm reduziert. 3800 Pa superstarke Saugkraft macht die Fenstersauger stärkere Adsorptionskraft und einfacher, hartnäckige Flecken zu entfernen. Optimierter Reinigungsprozess, schnellere Reinigung, mehr Zeitersparnis, vielleicht die beste fensterreiniger elektrisch-Erfahrung, die Sie je hatten
- [Umfassende Reinigung] Die verbesserte Fensterputzroboter Abdeckungsrate erreicht eine erstaunliche 99,73%, umfassender als der Markt automatischer fensterputzer Reinigungsbereich Abdeckung, kann besser reinigen die Ecken, hochwertige Mikrofaser-Material und verbesserte Oberflächenbehandlung, so dass die profi fensterputzroboter kann mehr Staub zu entfernen, um eine spurenfreie Reinigung zu erreichen, während das Reinigungstuch kann recycelt werden und Maschine waschbar.
- Reinigt schnell: 0,4 m²/Minute • Sensoren für rahmenlose Fenster • Reinigt Glas, Kacheln u.v.m. • Intelligentes Auto-Programm • Mehrfach gegen Absturz gesichert • Waschbare Mikrofaser-Pads
- Reinigt selbstständig alle glatten Flächen: Fenster auch in Dachschrägen sowie große Glasflächen, Kacheln u.v.m. • Auto-Finish: stoppt automatisch nach getaner Arbeit • Sicherungs-Seil mit Karabiner, Länge ca. 5 m • Bluetooth für kabellose Verbindung zu Smartphone und Tablet-PC • Ein/Aus-Schalter sowie LED-beleuchtete Start/Stopp-Taste: signalisiert Betriebsmodus und leerlaufenden Notstrom-Akku (z.B. bei Stromausfall) • Betriebs-Lautstärke: 65 dB
- Reinigungsgeschwindigkeit: 0,4 m²/Minute, bewegt sich ca. 12 cm/Sekunde • Hält durch Unterdruck und gleicht Unebenheiten per Druck-Anpassung aus • Notstrom-Li-Ion-Akku mit 14,8 Volt hält Roboter bei Stromausfall bis zu 20 Minuten an der Scheibe • Kostenlose App für Android und iOS: zur Steuerung des Roboters per Mobilgerät • 4 Mikrofaser-Pads zum Reinigen und Polieren: 70 % Polyester, 30 % Baumwolle • Leistungsaufnahme: 75 Watt
- Intelligentes System: Die Fensterreinigung identifiziert den Rand des Fensterrahmens und beobachten sie, kehrt automatisch zur Ursprung , wenn die Reinigung beendet ist. Löst das Problem, dass Sie nicht in großer Höhe Fenster reinigen können.
- M Verschiedene Modi des Schutzes: Ausgestattet mit einer 8 m langen Kletterseile und einem speziellen Sensor, wenn es einen energ- bis unerwarteten Fehlschlag gibt, kann der UPS-Bar den Roboter 20 Minuten lang an dem Glas halten und einen Alarm ertönen, DDC55 ist auch ideal für rahmenloses Glas.
- Succi n de Frequenz 3800p: Der Fensterputzroboter mit Succi n de Conversi n Frequenz automatisch die Succi n Despu anzupassen, um verschiedene Schmutzstufen zu erkennen, damit es nicht verrutscht oder das Glas zerdrückt wird. TIPP: Das Tuch muss abtropfen sein.
Gibt es einen Fensterputzroboter Test von Stiftung Warentest?
Bis jetzt hat Stiftung Warentest selbst noch keinen Fensterputzroboter Test durchgeführt (Stand: 25.9.2018). Dafür hat sich aber die schweizer Partnerorganisation Ktipp Fensterputzroboter genauer angeschaut. Die Ergebnisse des Fensterputzroboters waren hierbei sehr durchwachsen. Der Fensterputzroboter Testsieger hatte lediglich die Note „Genügend“. Zum Testsieger wurde das Modell Hobots HB 268 gekührt. Diese konnte im Test die Scheiben vollständig reinigen. Dafür war er jedoch relativ langsam.
Die Fensterputzroboter Tests und Informationen finden Sie hier:
- https://www.test.de/Fensterputzroboter-im-Test-Die-Ecken-bleiben-schmutzig-5312221-0/
- https://www.ktipp.ch/tests/tests/detail/d/die-ecken-bleiben-schmutzig/
Lohnt der Kauf eines Fensterputzroboters?
Ein klares JA, denn
- für Fensterputzmuffel ist der Putzroboter wie ein Hauptgewinn im Lotto. Aufsetzen, starten, zurücklehnen und zuschauen, wie die Technik die Arbeit übernimmt.
- Menschen, denen Hektik und Stress als ständige Begleiter nahestehen, bringt der Fensterputzroboter ein bisschen Ruhe. Denn die ersparte Zeit kann, abhängig von der Fensterfläche, mehrere Stunden lang sein.
- älteren und erkrankten Personen, denen die Bewegung nicht mehr leicht fällt, nimmt der Putzroboter die Fensterreinigung ab.
Ein JA, aber
- gilt für Menschen, die hundertprozentige Sauberkeit wünschen. Fensterputzroboter reinigen gut und streifenfrei – pingelige Personen werden mit der Leistung nicht immer zufrieden sein.
- Personen, denen gleichbleibende Motorengeräusche nerven, sollten den Raum verlassen. Fensterputzroboter sind nicht laut (55 dB bis 70 dB) – sensible Ohren nehmen die Laute wahr.
Ein Nein für alle,
- die Fensterputzen lieben und Bewegung schätzen.
- die kein Geld investieren möchten.
- denen die aktuelle Stromrechnung, ohne Fensterputzroboter, zu hoch ist.
Fazit zur Fensterputzroboter Test-Recherche
Fensterputzroboter sind eine sinnvolle Innovation. Sie sind in der Lage, selbstständig Glasscheiben und andere glatten Oberflächen zu reinigen. Sie sind nicht perfekt und stoßen bei starken Verschmutzungen an ihre Grenzen. Die Investition hält sich in Grenzen – der Preis richtet sich nach Marke und Ausstattung. Jeder, der an einen Fensterputzroboter interessiert ist, kann sich auf zahlreichen Internetseiten informieren. Zudem gibt es eine Vielzahl von Testberichten.
Affiliate Links/ Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 / Bilder von der Amazon Product Advertising API