Vorteile
- außergewöhnlich leise Arbeitsweise
- starke Saugleistung
- zahlreiche Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten
- einfache Bedienung und Inbetriebnahme
- umfangreiches Zubehör
Nachteile
- navigierte im Test teilweise nicht sehr intelligent
Ein ausführlicher Testbericht zum ECOVACS Robotics DEEBOT 715 Staubsauger Roboter befindet sich momentan in Arbeit und wird in Kürze hier erscheinen.
Produktvideo des Herstellers vom ECOVACS Robotics DEEBOT 715 Saugroboter:
Keine Erfahrungsberichte vorhanden
eufy Omni C20 Saugroboter im Test – Meine Erfahrungen mit dem flachen Allrounder
Typ | Saugroboter |
Leistung | 7.000 Pa – Sehr stark, ideal für Tierhaare und tiefsitzenden Schmutz |
Maximale Reinigungsfläche | Realistisch für 120–180 m² je nach Grundriss – geeignet für größere Wohnungen |
Akkulaufzeit | Bis zu 180 Minuten – ausdauernd, auch für größere Flächen |
Gewicht | Station + Roboter zusammen relativ schwer – aber dank Automatisierung selten ein Thema |
Wischfunktion | |
Feinstaubfilter | |
Appsteuerung | |
Programmierbare Startzeiten | |
Höhe | 8,5 cm – sehr flach, ideal für Möbelunterkanten |
Mova V50 Ultra Complete Saugroboter im Test: Starke Leistung zum fairen Preis?
Typ | Saugroboter |
Leistung | 24.000 Pa; sorgt in Kombination mit Duo-Hauptbürste und ausfahrbarer Seitenbürste für nahezu vollständige Schmutzaufnahme selbst von Tierhaaren und Krümeln |
Lautstärke | 65 dB im Normalbetrieb; auf höchster Saugstufe hörbar lauter, bleibt aber im Rahmen angenehmer Geräuschkulisse |
Fassungsvermögen Staubbehälter | 300 ml (intern), automatische Entleerung in 4 l Staubbeutel der Station für bis zu 120 Tage |
Maximale Reinigungsfläche | geeignet für Flächen über 100 m², ideal für größere Wohnräume und mehrstöckige Anwendungen |
Akkulaufzeit | bis zu 150 Minuten Saugbetrieb (ca. 2,5 h), deckt rund 50 m² in kombiniertem Saug-& Wischmodus ab, dann Zwischenladen nötig |
Gewicht | 4,6 kg; kompakt und leicht genug für einfaches Hantieren und Transport zwischen Etagen |
Wischfunktion | |
Feinstaubfilter | |
Appsteuerung | |
Programmierbare Startzeiten | |
Höhe | 8,95 cm (eingefahrener Laserturm); ermöglicht Reinigung unter Möbeln mit geringer Bodenfreiheit |
Xiaomi Robot Vacuum X20+ Saugroboter Test, Vergleich und Kaufberatung 2025
Typ | Saugroboter |
Leistung | 6.000 Pa – Sehr starke Saugleistung für Hartböden, für Teppiche eingeschränkt gut |
Lautstärke | Mopptrocknung laut, sonst moderat – Im Alltag erträglich, aber Station kann stören |
Fassungsvermögen Staubbehälter | 350 ml – Durch automatische Entleerung kompensiert |
Maximale Reinigungsfläche | Bis zu 200 m² realistisch – Dank 160 Min Akkulaufzeit gut für große Wohnungen |
Akkulaufzeit | 160 Minuten – Überdurchschnittlich, ausreichend für große Flächen |
Gewicht | 3,67 kg – Leicht genug für händischen Transport, normale Bauweise |
Wischfunktion | |
Feinstaubfilter | |
Appsteuerung | |
Programmierbare Startzeiten | |
Höhe | 9,5 cm – Relativ flach, kommt unter viele Möbel |
AIRROBO P20 Saugroboter im Test, Vergleich und Kaufberatung 2025
Typ | Saugroboter |
Leistung | 2800 Pa – gute Saugleistung für ein Einsteigermodell, besonders auf Hartböden und bei Tierhaaren. |
Lautstärke | Geräuscharm – auch auf mittlerer Stufe als angenehm empfunden. |
Fassungsvermögen Staubbehälter | 0,6 Liter – ausreichend für kleinere bis mittlere Wohnungen. |
Akkulaufzeit | Bis zu 120 Minuten – gut für mittelgroße Wohnflächen. |
Gewicht | leicht und gut tragbar |
Wischfunktion | |
Feinstaubfilter | |
Appsteuerung | |
Programmierbare Startzeiten | |
Höhe | 7,8 cm – ideal für die Reinigung unter Möbeln. |
Dreame L10s Ultra Gen 2 Saugroboter Test, Erfahrungen und Kaufberatung 2025
Typ | Saugroboter |
Leistung | 10.000 Pa – Sehr starke Saugkraft, ideal auch für Teppiche und Tierhaare. |
Lautstärke | Relativ leise – Im Betrieb angenehm, Absaugvorgang an der Station deutlich lauter. |
Fassungsvermögen Staubbehälter | Automatische Absaugung – Manuelles Leeren entfällt, hygienisch durch Station. |
Maximale Reinigungsfläche | Bis 100 m² pro Akkuladung – Für mittlere bis größere Haushalte geeignet, mit Nachladen auch mehr möglich. |
Gewicht | 4 kg (nur Roboter) – Tragbar, aber wegen Station eher als fester Standort geplant. |
Wischfunktion | |
Feinstaubfilter | |
Appsteuerung | |
Programmierbare Startzeiten | |
Höhe | 10,3 cm – Kommt nicht unter alle Möbel, wegen Kamera etwas höher als manche Konkurrenten. |
Dreame D10 Plus Gen 2 Test: Saugroboter mit 6000 Pa & Absaugstation im Praxistest
Typ | Saugroboter |
Leistung | 6.000 Pa – starke Saugkraft, besonders auf Hartböden überzeugend |
Lautstärke | 65 dB – moderat, aber Absaugstation kurzzeitig laut |
Fassungsvermögen Staubbehälter | 400 ml im Roboter, 2.500 ml in der Station – gut für längeren Betrieb ohne Entleerung |
Maximale Reinigungsfläche | bis zu 250 m² – geeignet für große Wohnungen oder Etagen |
Akkulaufzeit | bis zu 150 Minuten – lange Einsatzzeit, reicht meist für ganze Etagen |
Gewicht | 4,1 kg – durchschnittlich, leicht zu handhaben |
Wischfunktion | |
Feinstaubfilter | |
Appsteuerung | |
Programmierbare Startzeiten | |
Höhe | 9,6 cm – passt unter viele Möbel, aber nicht extrem flach |