Skip to main content

Produktbericht: Sichler Staubsauger Roboter PCR-1550M

Kaufratgeber Sichler Saugroboter PCR-1550M

Der Sichler Staubsauger-Roboter PCR-1550M gehört zu einem Saugroboter der unteren Preiskategorie. Momentan ist er auf vielen Portalen stark reduziert und für einen Preis von nur 89,90 Euro (Stand: 26.8.2015) zu haben. Allerdings sollte man nicht direkt zuschlagen, da der Staubsauger Roboter im Vergleich doch einige Schwächen offenbarte. Ob der PCR-1550M ausreichend für ihre Bedürfnisse ist, erfahren Sie in unserem Produktbericht.

Zurück zur Saugroboter Vergleichstabelle:

Saugroboter Test

Ausstattung – Sichler Staubsauger Roboter PCR-1550M

Eine Besonderheit des PCR-1550M liegt darin, dass er neben der Saugfunktion auch einen Wischtuch-Aufsatz besitzt. An diesem können Reinigungstücher befestigt werden, von denen bei der Lieferung drei Stück mitgeliefert werden. Dies soll es ihm ermöglichen nicht nur zu saugen, sondern auch zu wischen. Hierbei traten im Vergleich jedoch einige Problem auf, aber dazu später mehr.

Weiterhin besitzt der PCR-1550M drei Sensoren, die es ihm ermöglichen sollen, Hindernisse zu umfahren und Treppenstufen zu erkennen. Der Staubsauger Roboter ist sehr flach, sodass er problemlos unter Schränken und Sofas kommt und dort saugen kann.

Bei der Lieferung erhält man neben dem Saugroboter noch einen inklusiven Akku, ein Netzteil, einen Filter und vier Reinigungsbürsten. Der Akku ist ein Nickel-Metallhybrid Akku mit 800 Milliamperstunden. Im Kaufratgeber brachte es der Akku auf eine Laufzeit von etwa 60 Minuten.

Vorteile – Sichler Staubsauger Roboter PCR-1550M

Glatte Böden

Trotz der relativ schwachen Saugleistung überzeugt der PCR-1550M auf glatten Böden aus Holz oder Laminat. Er saugt sehr gut den normalen Hausstaub auf und saugt auch in den Ecken.

Geringe Lautstärke

Mit einer Lautstärke von nur 60 Dezibel ist der PCR-1550M einer der leisesten Saugroboter. Wenn man also nicht extrem lärmempfindlich ist, kann man sich problemlos im selben Raum aufhalten, wenn der Roboter saugt und sich unterhalten oder fernsehen.

Nachteile – Sichler Staubsauger Roboter PCR-1550M

Wischfunktion

Die Wischfunktion des Saugroboters ist sehr uneffektiv. Im Kaufratgeber hat der Roboter Staubsauger sich mehrmals innerhalb von kurzer Zeit festgefahren und das Wischtuch wird viel zu schnell trocken.

Teppichböden

Der PCR-1550M ist für Teppichböden eher ungeeignet. Bei unserem Kaufratgeber ist der Saugroboter meistens stehengeblieben, nachdem er auf einen Teppich gefahren ist. Wenn der Staubsauger Roboter trotz Teppich dennoch weitergesaugt hat, war der Teppich nur sehr unzureichend gereinigt. Bei Tierhaaren zum Beispiel hatte der Sauger große Probleme.

Absturzsicherung

Darüber hinaus hat der PCR-1550M das Problem, dass der Stufensensor in seltenen Fällen nicht funktioniert. Daher sollte man, wenn möglich, Abrunde absperren. Da der Saugroboter keine virtuellen Wände besitzt, muss dies allerdings manuell geschehen.

Fazit – Sichler Staubsauger Roboter PCR-1550M Kaufratgeber

Insgesamt überzeugt der PCR-1550M vor allem durch sein extrem gutes Preis-Leistungsverhältnis. Im besonderen für Leute, die trotz knappen Geldbeutels nicht auf eine solche praktische Haushaltshilfe verzichten wollen,´ist der PCR-1550M optimal.

Wenn man  jedoch eine größere Wohnung besitzt  und auch Teppiche saugen lassen möchte, sollte man besser zu einem Modell mit einer besseren Ausstattung greifen. Hierfür bietet sich zum Beispiel der iRobot Roomba 620 an.

Ein ähnliches Modell in etwa der gleichen Preisklasse wie der PCR-1550M ist der Dirt Devil M607 Spider Saugroboter.

Wenn Sie den  PCR-1550M Roboter Staubsauger kaufen oder weitere Informationen erhalten möchten, können Sie unter folgendem Amazon Link  mehr erfahren:

Sichler Reinigungs-/Staubsauger-Roboter PCR-1550M, m.Wischtuch-Aufsatz

Sichler Reinigungs-/Staubsauger-Roboter PCR-1550M

Sichler Reinigungs-/Staubsauger-Roboter PCR-1550M

Rate this post


Ähnliche Beiträge